Auf ein Eis mit … René Märtin
»Libyen – zwischen Nation Building und Empowerment«
Eine Veranstaltung der SPD Osnabrück-Stadt am 7. Juni 2022, 18:30 Uhr, Eiscafé Bino*, Dielingerstraße 1–6, Osnabrück

Der Osnabrücker Coach René Märtin arbeitet seit 2013 mit jungen Libyern im Rahmen von politischer Bildung, Empowerment und Coaching im Auftrag das National Democratic Institute (USA). Während die Zeit nach der Revolution von der Arbeit mit ehemaligen Rebellen und Kämpfern geprägt war, begleitet Märtin seit Herbst 2021 nun die nächste, jüngere Generation von Aktivisten zwischen 20 und 35 Jahren. Einige von ihnen führen neu entstandene Parteien oder Jugendorganisationen und andere kandidieren für das libysche Parlament. Über die Entwicklung in Libyen, aber vor allem über diese junge Generation von Hoffnungsträgern wird Märtin berichten und gibt Einblick in seine Arbeit, auch durch Lesungen aus seinem Buch „Oh, Land – Libysche Stücke vom Frieden“.
Wir, die SPD Osnabrück-Stadt, laden alle Interessierten ein, mehr über die politische Arbeit in Libyen zu erfahren und mit uns bei einem Eis ins Gespräch zu kommen.
Begrüßung: Manuel Gava, MdB (Vorsitzender SPD Osnabrück)
Moderation: Melora Felsch (Vorsitzende SPD Osnabrück)
*Das (Eis)Café ist ein wichtiger Treffpunkt der jungen urbanen Generation Libyens. Bis spät in den Abend hinein wird hier alles miteinander diskutiert, was die 20- bis 30jährigen bewegt: Politik, Jobs, Fußball, Fragen des Lebens – wie überall.
Lesehinweis
Die Neue Osnabrücker Zeitung über das Projekt: Wahl-Osnabrücker bestärkt junge Libyer im Kampf für Demokratie | NOZ
Hintergrund (Auswärtiges Amt)
Libyen hat in den vergangenen Monaten erhebliche Fortschritte im Stabilisierungsprozess erzielt. Im Juni 2020 endeten die Kampfhandlungen zwischen der Regierung in Tripolis und der sogenannten „Libyschen Nationalen Armee“. Seit Oktober 2020 besteht eine von den Vereinten Nationen vermittelte Waffenstillstandsvereinbarung zwischen den beiden Lagern und im März 2021 erfolgte der Amtsantritt einer im gesamten Land anerkannten Regierung. Die eigentlich für den 24. Dezember 2021 vorgesehenen Wahlen wurden verschoben. Die innenpolitische Lage in Libyen bleibt, auch aufgrund der verschobenen Wahlen und trotz der genannten Fortschritte, fragil.
Veranstaltungsort