Deutsches Empowerment-Institut®

  • Start
  • Leadership & Empowerment
  • Wertebildung
  • Institut
    • René Märtin
    • Beirat
    • Fokus Sozialwirtschaft
    • Psychologisches Empowerment
    • Organisationale Resilienz
    • Existenzielle Führung
    • Themen
    • Blog
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / René Märtin

René Märtin

Gründer Deutsches Empowerment-Institut®; Logotherapeut und existenzanalytischer Berater (GLE‑D)1) 3); Supervisor und Coach (GLE‑D)2); Trainer; Dozent (AWO Wilhelm-Schmidt-Bundesakademie u. a.); Autor; seit den 1990er Jahren Arbeit in den Bereichen Strategische Öffentlichkeitsarbeit, Strategieberatung und Organisationsentwicklung für u. a. Verbände, Parteien, Gewerkschaften, Ministerien, Verwaltungen, Organisationen der Sozialwirtschaft; internationale Trainings- und Beratungstätigkeit (UNAIDS, FES, IMOE, NDI u. a.) für politische Akademien in afrikanischen, mittel- und osteuropäischen und skandinavischen Ländern sowie in Nahost; Autor / Mitautor / Herausgeber zu den Themenbereichen »Texte der KommunalAkademie« (Friedrich-Ebert-Stiftung), »Wertebildung« (Bertelsmann Stiftung), »Gesellschaft« (Edition Gesellschaft und Verantwortung), »Psychologie« (Psychosozial-Verlag), »Organisation und Führung« (existenzielle-fuehrung.de) und anderen.

Wien 30.04.2023
Wien 30.04.2023

Der Osnabrücker (geb. 1971 in Gummersbach; ev.-luth., verh.) arbeitet seit Anfang der 1990er Jahre als Coach/Trainer, Berater, Autor und Herausgeber. Er hat sein Wirkungsfeld zunächst in den Bereichen Strategische Öffentlichkeitsarbeit, Strategieberatung und Organisationsentwicklung aufgebaut und widmet sich nun seit einigen Jahren verstärkt werte- und sinnorientierten Coachings und Trainings, vor allem für Führungskräfte und Leitungsteams.

René Märtin ist im In- und Ausland tätig. Verschiedene Aufgaben (FES, IMOE, NDI, UNAIDS, USAID) führten ihn nach Albanien, Dänemark, Kenia, Kosovo, Palästina/Israel, Polen, Rumänien, Serbien, Simbabwe, Schweden und Tschechien. Seit 2013 leitet er als Lead Trainer und Supervisor die Youth Leadership und die Youth Political Academy in Tripolis, Libyen. Beide sind ein Projekt des international tätigen National Democratic Institute.

Ein ausführliches Profil finden Sie hier im Download: Profil René Märtin.

1) Ausbildung in existenzanalytischer Beratung (Logotherapie) bei Helmut Dorra, Akademie für Existenzanalyse, Hamburger Institut. Diplom der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse Deutschland (GLE‑D).
2) Weiterbildung in Supervision und Coaching (phänomenologisch-personale Prozesskompetenz) bei Helmut Dorra und Dr. Christoph Kolbe. Zertifikat der Akademie für Existenzanalyse, Norddeutsches Institut.
3) Psychotherapeutisches Fachspezifikum / Ausbildung in Existenzanalytischer Psychotherapie (Grundausbildung: Theorie und Gruppenselbsterfahrung des klinischen Teils) bei Helmut Dorra und Dr. Christoph Kolbe.

Kurzprofil

Der Logotherapeut, Coach, Supervisor, Dozent und Autor René Märtin arbeitet seit 25 Jahren mit Führungskräften und -teams aus Verbänden, Politik, Verwaltung, Kommunen, Kirchen, Kultur und Sozialwirtschaft in bisher über 15 Ländern.

Er gründete das Deutsche Empowerment-Institut mit den Schwerpunkten Coaching, Training, Supervision und Beratung.

Referenzen

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: … Überblick »

Themen

  • »Unternehmen Barbarossa, Organisation Todt« – was bleibt vom Sprachgebrauch der Nationalsozialisten und wie gehen wir damit um?
  • Werkstatt-Tag zur Gebäudeentwicklung im Gemeindeverband Nord im Kirchenkreis Nienburg
  • Neu: TeamUp! Ein Konzept für die Wertebildung mit jungen Menschen – Leitfaden und Webportal mit App
  • 22. Kommunalpolitische Sommerakademie: Lokale Demokratie unter Druck!
  • Berlin, 4. Mai 2024: Symposium »Gesellschaft und Politik« im Rahmen des Int. GLE-Kongresses
  • Zeitschrift Existenzanalyse 2/2023: Wie Ängste Politiker:innen in die existenzielle und ethische Zwickmühle treiben
  • Kirchenmusik weiterdenken: Fokusgruppe Kirchenmusik
  • Den Menschen verstehen. Existenzielle Perspektiven für Theorie und Praxis

Direkt

Social & Co.

empowerment-institut.de/links

Suche

Deutsches Empowerment-Institut®
Domhof 4 c
D‑49074 Osnabrück
City of Peace

Copyright © 2025 · Deutsches Empowerment-Institut · Impressum · Datenschutz

Erfahrung • Empathie • Empowerment • Engagement