Deutsches Empowerment-Institut®

  • Start
  • Leadership & Empowerment
  • Wertebildung
  • Institut
    • René Märtin
    • Beirat
    • Fokus Sozialwirtschaft
    • Psychologisches Empowerment
    • Organisationale Resilienz
    • Existenzielle Führung
    • Themen
    • Blog
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Start / Erfahrung, Empathie, Empowerment, Engagement*

Erfahrung, Empathie, Empowerment, Engagement*

25 Jahre in 15 Ländern: Coaching, Training und Beratung in den Bereichen Leadership, Empowerment und Wertebildung.

Themen

Meine Arbeit als Coach, Supervisor und Berater in den Bereichen Leadership und Empowerment in internationalen Kurzzeiteinsätzen in 15 Ländern und unterschiedlichsten kulturellen und geografischen Kontexten stellen einen besonderen Erfahrungshorizont dar. Durch meine Aktivitäten in Ländern, die von Europa über Nahost bis nach Afrika reicht, verstehe ich es, globale Perspektiven auf lokale Herausforderungen zu übertragen. Meine internationale Erfahrung ermöglicht es mir, maßgeschneiderte Lösungsansätze zu entwickeln, die sowohl nachhaltig als auch praxisnah sind.

Neben der Arbeit mit den Menschen in den jeweiligen Ländern geht es darum, in der Auseinandersetzung mit den Bedingungen vor Ort eigene Ansätze zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Denn nur mit einem globalen Verständnis kann in einer vernetzten Welt auch auf lokale Herausforderungen eingegangen werden. Die internationale Arbeit besteht überwiegend in (sich wiederholenden) Short-Term-Aktivitäten, die in langfristigen Projekten eingebunden sind.

Ancuţa Hansen

Ancuţa Hansen

Senior Director, National Democratic Institute

It was a pleasure to meet you (again) and I want to thank you very much for the quality time we spent together, as I had this feeling of being in the right place, at the right time with the right people.
Anis Elwallani

Anis Elwallani

Deputy Chief of Party, Democracy International, Libya

René is an exceptional consultant with whom I’ve had the privilege of working in Libya since 2012. His training and consultation for young politicians played a crucial role in their growth, many of whom are now part of the Libyan Parliament. For over a decade, René’s support to Libyan youth and political parties has been instrumental in their development. His organization, experience, and ability to impart knowledge make him one of the most effective consultants I’ve worked with. It’s been a rewarding experience collaborating with someone of his expertise.
Cristian Chiscop

Cristian Chiscop

Programme Coordinator, Friedrich-Ebert-Stiftung, Romania

I think I need to thank you all once again for teaming up in Sinaia so wonderfully and for being so dedicated throughout the weekend. I know we are on the right path, to tell you the truth, I feel like a gold prospector who’s found a gold vein deep into the mountain. This is of course, also René’s merit, and I’m very glad that he could come to Romania despite the snow storm in Germany and the very tight schedule.

Das sind die Regionen und Länder, in denen ich bisher gearbeitet habe: Mittel- und Südosteuropa (Albanien, Kosovo, Polen, Rumänien, Serbien, Tschechische Republik), West- und Nordeuropa (Deutschland, Dänemark, Schweden), MENA –Mittlerer Osten/Nordafrika (Palästina, Israel, Libyen, Tunesien), Ostafrika (Kenia), südliches Afrika (Simbabwe). Regelmäßige Arbeitsaufenthalte in Dänemark, Schweden, Russland.

Parallel dazu habe ich das Freiwilligenkolleg der Robert Bosch Stiftung von 2008 bis 2014 geleitet und entwickelt, so dass ich mich intensiv mit den Themen Freiwilligenarbeit und Freiwilligendiensten auseinandersetzen konnte.

Meine Arbeit als Coach und Berater im Bereich der Wertebildung betont deren zentrale Rolle in der Persönlichkeitsentwicklung über alle Lebensphasen hinweg, mit besonderem Fokus auf Kindheit und Jugend. Wertebildung fördert die Entwicklung von Werthaltungen, Wertekompetenz und wertorientiertem Handeln, was Menschen ermöglicht, ihre Identität zu formen und konstruktiv mit Vielfalt und Konflikten umzugehen. Als externer Senior Expert unterstütze ich seit einigen Jahren die Bertelsmann Stiftung in verschiedenen Projekten und Publikationen zu diesem Thema.

* Das ist »Existenzielles Empowerment«. Mehr über dieses spezifische Konzept erfahren Sie hier.

Fragen? Interesse an einem Gespräch?
Schreiben Sie mir gern eine WhatsApp!

Kurzprofil

Der Logotherapeut, Coach, Supervisor, Dozent und Autor René Märtin arbeitet seit 25 Jahren mit Führungskräften und -teams aus Verbänden, Politik, Verwaltung, Kommunen, Kirchen, Kultur und Sozialwirtschaft in bisher über 15 Ländern.

Er gründete das Deutsche Empowerment-Institut mit den Schwerpunkten Coaching, Training, Supervision und Beratung.

Referenzen

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: … Überblick »

Themen

  • »Unternehmen Barbarossa, Organisation Todt« – was bleibt vom Sprachgebrauch der Nationalsozialisten und wie gehen wir damit um?
  • Werkstatt-Tag zur Gebäudeentwicklung im Gemeindeverband Nord im Kirchenkreis Nienburg
  • Neu: TeamUp! Ein Konzept für die Wertebildung mit jungen Menschen – Leitfaden und Webportal mit App
  • 22. Kommunalpolitische Sommerakademie: Lokale Demokratie unter Druck!
  • Berlin, 4. Mai 2024: Symposium »Gesellschaft und Politik« im Rahmen des Int. GLE-Kongresses
  • Zeitschrift Existenzanalyse 2/2023: Wie Ängste Politiker:innen in die existenzielle und ethische Zwickmühle treiben
  • Kirchenmusik weiterdenken: Fokusgruppe Kirchenmusik
  • Den Menschen verstehen. Existenzielle Perspektiven für Theorie und Praxis

Direkt

Social & Co.

empowerment-institut.de/links

Suche

Deutsches Empowerment-Institut®
Domhof 4 c
D‑49074 Osnabrück
City of Peace

Copyright © 2025 · Deutsches Empowerment-Institut · Impressum · Datenschutz

Erfahrung • Empathie • Empowerment • Engagement