Managementkompetenz für Führungskräfte / Zertifikatsreihe der AWO Bundesakademie in Kooperation mit der Alice Salomon Hochschule Berlin
Führungskräfte in der Sozialwirtschaft sind mehr denn je gefragt, ihre Unternehmen und Einrichtungen »fit für die Zukunft« zu machen. Um mit stetig sinkenden öffentlichen Zuschüssen wirtschaften zu können, ist es notwendig, betriebswirtschaftliche Steuerungsprozesse zu optimieren und die Organisation am Markt zu behaupten. Im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und dem Selbstverständnis sozialer Organisationen stehen Führungskräfte sozialwirtschaftlicher Unternehmen vor der Aufgabe, wirtschaftliches Handeln und die Werte Sozialer Arbeit in überzeugenden Organisations- und Führungskonzepten zu verbinden. Die »neue« Führungskraft hat in dem komplexen System sozialer Dienstleistungserbringung eine ganzheitliche Steuerungsfunktion. Die Weiterbildung verfolgt das Ziel, Führungskräften in sozialen Organisationen umfassende Kompetenzen zu vermitteln, die es ihnen ermöglichen, Strukturierungs- und Leitungsaufgaben auf den unterschiedlichen Hierarchie-Ebenen zu erkennen, zu analysieren und kompetent zu bewältigen.
In dieser Reihe bin ich als Dozent für die Module 5 und 9 (»Organisationsentwicklung und Sozialmarketing«) verantwortlich.
Mehr Informationen: AWO Bundesakademie