Managementkompetenz für Führungskräfte / Zertifikatsreihe der AWO Bundesakademie in Kooperation mit der Alice Salomon Hochschule Berlin Führungskräfte in der Sozialwirtschaft sind mehr denn je gefragt, ihre Unternehmen und Einrichtungen »fit für die Zukunft« zu machen. Um mit stetig sinkenden öffentlichen Zuschüssen wirtschaften zu können, ist es notwendig, betriebswirtschaftliche Steuerungsprozesse zu optimieren und die Organisation am […]
TeamUp! – Werte gemeinsam leben
Als Wertetrainer bin ich für das Kooperationsprojekt »TeamUp!« von Bertelsmann Stiftung und dem Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) für die Konzeption und die Durchführung von modularen Trainings für »Teamgeist und Miteinander im Verein« beauftragt worden. Darum geht’s Fußball verbindet uns über soziale, kulturelle und religiöse Unterschiede hinweg. Damit ist er ein wichtiger Schlüssel für den […]
Führungsakademie der sozialen Demokratie
Eine Führungsakademie neuen Typs Die SPD hat im Jahr 2007 die Führungsakademie der sozialen Demokratie gegründet. Sie richtet sich an angehende Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker. Das Fellowship-Programm Das Fellowship-Programm fördert die persönliche und politische Entwicklung der TeilnehmerInnen. Modular aufgebaute Kompetenztrainings helfen, die politische Führungs- und Gestaltungskraft auszubauen. Jährliche Tagungen fördern die inhaltliche sachpolitische Auseinandersetzung. Zielgruppe sind Europaabgeordnete, […]
Betriebliche Weiterbildung
IPQ – ein Projekt der SPD-Parteischule Für die hauptamtlich bei der SPD Beschäftigten bietet der Parteivorstand Weiterbildungsmöglichkeiten an. Sowohl für die Beschäftigten im Willy-Brandt-Haus selbst (QIP) als auch für die Beschäftigten bundesweit (IPQ) gibt es vielfältige Angebote, die von inhaltlicher Weiterbildung bis Kompetenzerweiterungen reichen. Innovation, Personalentwicklung und Qualifizierung (IPQ) „Die hauptamtlich Tätigen geben mit ihrer […]
Kommunal-Akademie: Trainings für High Potentials
Sozialdemokratische Kommunal-Akademie Ein Kooperationsprojekt von SPD-Parteivorstand und Bundes-SGK Die sozialdemokratische Kommunal-Akademie bereitet seit 2001 junge Menschen auf Führungsaufgaben in der Kommunalpolitik vor. Die SPD steht als Volkspartei in der Verantwortung, auch zukünftig kompetente, qualifizierte und engagierte Personen aller Altersstufen aus allen gesellschaftlichen Gruppen für ehrenamtliche kommunale Mandate sowie für hauptamtliche Funktionen in Städten, Gemeinden und […]