Wie gelingt Leben im Alltag und Miteinander? Wie finden wir zur freien Entfaltung unserer Potenziale, zu eigenverantwortlichem Handeln und zu selbstbestimmter Lebensgestaltung? Christoph Kolbe (Hannover) und Helmut Dorra (Quickborn) stellen sich diesen Fragen. Ins Zentrum ihrer Beiträge rückt dabei stets die Person als freies und dialogisches Subjekt, das sich im Vollzug seiner Existenz zu sich […]
Wertebildung im Jugendfußball – Ein Handbuch für Trainer
René Märtin, Julia Tegeler Wertebildung im Jugendfußball – Ein Handbuch für Trainer TeamUp! – Werte gemeinsam leben 1. Auflage 2020, 208 Seiten (Spiralbindung) Das Buch ist im August 2020 erschienen. ISBN 978–3‑86793–907‑2 16,00 € zzgl. Versandkosten In 3–5 Tagen lieferbar Das TeamUp!-Trainerhandbuch vermittelt Ihnen, wie Sie Mannschaftsführung und Fußballtraining so gestalten können, […]
»Im Dialog herausfinden, was unserem Leben Würdigkeit und Wertigkeit gibt« – im Gespräch mit Frank Uhlhorn
In der zweiten Folge der Edition Gesellschaft und Verantwortung spreche ich mit Pastor Dr. Frank Albrecht Uhlhorn über die Frage, ob die Religion als Verliererin oder als Gewinnerin aus der Corona-Krise herausgeht (der Soziologe Rudolf Stichweh schrieb dazu in der FAZ am 7. April 2020, Religion sei eine der großen Verliererinnen der Krise). In Westeuropa erleben […]
Dr. Georg Martensen neuer Beirat
Seit kurzem ist der geschätzte Kollege Dr. Georg Martensen (Braunschweig) Mitglied des Beirates. Er stellt sich hier selbst vor: »Nach mehr als 20 Jahren Management- und Führungserfahrung, in C‑Suites, Aufsichts- und Beiräten aus der Erste-Person-Perspektive, fasziniert mich noch immer die Frage danach, wie wir Führung als existenzielles Phänomen überhaupt verstehen können. Dieser Frage gehe ich […]
»Die Welt wird jeden Tag eine andere sein« – im Gespräch mit Sebastian Hartmann
In der ersten Folge der Edition Gesellschaft und Verantwortung spreche ich mit Sebastian Hartmann über Verantwortung in Zeiten der Corona-Krise. Das Gespräch streift verschiedene Fragen individueller und gesellschaftlicher Verantwortung: Beginnend bei der Frage, wie lange die Gesellschaft die derzeitige Ausnahmesituation aushält, gibt der Politiker auch Antwort darauf, was die Verantwortung des Einzelnen ausmacht, was Verantwortung […]